Blumenmensch Coaching Bereich-Floristik WFBM

29 04.2025

Ein Tag mit klarem Ziel – Ein inspirierender Besuch in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Gestern machte ich mich auf den Weg in den Norden, mit einer klaren Absicht: 

Eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit der Fertigung von Kränzen zu beauftragen. Besonders wichtig war mir, dass der Auftrag auf die individuellen Fähigkeiten der Mitarbeiter (Rehabilitanden) abgestimmt ist. Aus diesem Grund hatte ich gleich mehrere Varianten im Gepäck.

Beeindruckende Struktur und klare Abläufe

Schon bei der Besichtigung des floristischen Bereichs fiel mir die bemerkenswerte Struktur ins Auge. Diese war geprägt von auffallender Klarheit und Ordnung. Doch schnell wurde klar, dass diese Struktur kein Zufall war, sondern ein bewusster Ansatz, der auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter ausgerichtet ist. Von großen Beschriftungen über breite Wege bis hin zu einem kommunikativen Arbeitsplatz – an alles wurde hier gedacht, um eine effektive und inklusive Arbeitsumgebung zu schaffen.

Eine Teamrunde voller Aufmerksamkeit

Ich hatte das Glück, an einer Teamrunde teilzunehmen, und war tief beeindruckt: Jeder kam zu Wort, und die Themen wurden mit bemerkenswerter Konzentration und Aufmerksamkeit besprochen. Es war eine Freude zu sehen, wie jeder Einzelne mit Begeisterung von seinen Aufgaben erzählte. Man spürte sofort, dass hier Arbeiten nicht nur Pflicht, sondern auch Freude bedeutet. Allerdings wurde auch deutlich, dass Abwechslung hin und wieder nötig ist – besonders dann, wenn das Schreiben von Geburtstagskarten zu eintönig wird.

Vielfältige Aufgabenbereiche und florale Schönheit

Die Mitarbeiter übernehmen ein breites Feld an Aufgaben: von der Pflege von Pflanzen und Schnittblumen bis hin zum Binden von Sträußen. Der Verkaufsraum selbst ist eine Augenweide – geschmackvoll dekoriert, klar aufgeteilt in Innen- und Außenbereich und strahlend vor geschmackvoller Dekorationen. Hier findet man wunderschöne Geschenk- und Dekorationsartikel, die mit viel Liebe zum Detail präsentiert werden.

Kreatives Potenzial entdecken

Auf meine Frage, ob es Dekorationen von den Mitarbeitern selbst gibt, wurden mir beeindruckende Papierkränze gezeigt. Doch ich glaube, hier steckt noch viel ungenutztes Potenzial. Mit etwas mehr Kreativität und Förderung könnten sicher noch weitere einzigartige Dekorationen entstehen.

Mein Ziel, bedürfnisorientierte Aufgaben

Um dieses zu erreichen, sagte ich ja, dass ich eine Auswahl an Kränzen habe. So war es selbstverständlich, dass ich diese einer kleinen Gruppe von Mitarbeitern, die Interesse signalisierten, vorstellen durfte. Es wurde ausprobiert und gewerkelt, jeder hatte schnell seine Favoriten. Ein Blick in den Laptop und in die Kreativwelt zeigte dann die Anleitung und die Anforderungen. Mir wurde sofort souverän signalisiert: „Das machen wir richtig schön für dich.“ Leute, das ist es, warum ich meinen Job so liebe.

Die Spannung wächst

Ich bin so gespannt, wie die Fertigung meiner Kränze nach der digitalen Schritt-für-Schritt-Anleitung und mit Einhaltung der Qualitätsmerkmale und Materialvorgaben (Menge) ankommt. Es ist aufregend zu sehen, wie dieses Projekt umgesetzt wird, und ich hoffe, dass es ebenso viel Freude bereitet wie die Arbeit selbst.


Welche Erfahrungen hast du im floristischen Bereich gemacht?

Verfasser:
Elke Biermeier
Elke Biermeier
+49 2943 980 685
Ihr Kommentar