Blumenmensch Coaching Bereich-Floristik WFBM

Entdecke bei Blumenmensch kreative, bedürfnisorientierte Lösungen, die Werkstätten für Menschen mit Behinderung unterstützen und inspirieren. Lass dich begeistern und erfahre, wie wir gemeinsam Neues schaffen können.

Lerne jetzt mein Angebot kennen
  • Elke Biermeier Coachin für floristische Bereiche in Förderwerkstätten.

Kreativpakete für Werkstätten

Floristik leicht gemacht - Schritt-für-Schritt-Anleitungen inklusive!

Gemeinsam finden wir Lösungen

Individuelle Arbeitsabläufe
Kreative Lösungen für Menschen mit Behinderung

Floristische Werkstücke, die auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen abgestimmt sind.

Potenzialanalyse und Sinnstiftung
Potenzialanalyse und Sinnstiftung

Erkennen und nutzen des vorhandenen Potenzials, um wertvolle Werkstücke zu schaffen.

Unterstützung und Qualitätssicherung
Unterstützung und Qualitätssicherung

Detaillierte Anleitungen für Betreuungspersonal zur Gewährleistung hoher Qualität.

Diese Schwerpunkte zeigen, wie Blumenmensch sowohl kreative als auch bedeutungsvolle Arbeit leistet.

Das bin ich
Ein Blumenmensch

Ich liebe die Arbeit mit Blumen und mit besonderen Menschen.

In den 35 Jahren, die ich als Floristin und dann als Bereichsleiterin Floristik in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WFBM) gearbeitet habe, durfte ich lernen, dass die Kreativität und die Liebe zum Handwerk bei allen Menschen gleich ist. Menschen mit Behinderung brauchen klare Strukturen und Arbeitsabläufe. Zudem besteht die Herausforderung darin, jeden einzeln zu betrachten und die jeweiligen individuellen Fähigkeiten und Leidenschaften zu entdecken und zu fördern.

Oftmals reicht es, an kleinen Stellschrauben zu drehen, um Arbeitsabläufe auf die jeweiligen Bedürfnisse hin zu strukturieren, zu vereinfachen und damit zu optimieren. Zudem habe ich kreative Techniken entwickelt, die auch für Menschen mit Behinderung umzusetzen sind und zu wirklich beeindruckenden floristischen Produkten führen. So konnte ich einen Dreiklang aus Kreativität, Pädagogik und Förderung entwickeln, an dessen Ende auch die Planbarkeit des ganzen Bereichs verbessert werden konnte.

Die individuelle Förderung führt zu einer großen Zufriedenheit bei jedem und jeder Einzelnen und damit zu mehr Gemeinschaftsgefühl im Team. Das wiederum hat positive Auswirkungen auf die persönliche Entwicklung. So ist durchaus vorstellbar, mehr Menschen mit Behinderung in floristische Arbeitsbereiche des 1. Arbeitsmarkts zu vermitteln, und so Inklusion zu leben.

Hier erfährst du mehr über mich
Coachin für Födereinrichtungen grüne Branche

Effizienz oder Wertschätzung? – Einblick in ein besonderes Projekt

Das Ziel meines letzten Projekts war klar: eine kreative Aufgabe zu schaffen, Ganzen Beitrag lesen ...

15.04.2025 Elke Biermeier 15
Floristische Handwerkskunst und Inklusion: Eine Geschichte von Kreativität und Wertschätzung

Erfahrungen aus dem direkten Kundenkontakt Beim Handmade Event in der Erwitte FesthalleGanzen Beitrag lesen ...

31.03.2025 Elke Biermeier 81
Floristik in WfbM: Strukturierte Arbeitsprozesse für eine erfolgreiche Integration

Floristik in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) kann eine Bereicherung sein,Ganzen Beitrag lesen ...

13.02.2025 Elke Biermeier 241
Taspoaward 24

Was hat mir die Teilnahme am Taspoaward eigentlich gebracht?


Der Anfang: Zweifel und Mut  Ganzen Beitrag lesen ...

27.10.2024 Elke Biermeier 379

Nachname (Pflichtfeld)
Ihre Nachricht

Bild 1 Blumenmensch Coaching, florales Design, floristische Konzepte, WfbM

Das dürfen sie
von mir als Blumenmensch
erwarten

Meine leistungen